Seit jeher ist die Pappel der strategische Rohstoff von Invernizzi AG und, wenn es ein ökologischer und erneuerbarer Rohstoff gibt, dieser ist die Pappel.
Pappel ist schön…
Weil sie Synonym von Umweltschutz ist, das als Verbesserung der Luft- und Wasserqualität, Wachstum der Biodiversität der natürlichen Habitats und erneuerbare Quelle von nicht klimaändernder Energie gemeint wird.
Weil sie nachhaltige Entwicklung und Beschäftigungswiederaufschwung der ganzen verwickelten Produktionskette, von dem Waldsystemsektor, das den Rohstoff erzeugt, bis zur Bearbeitungs- und Verwandlungsrealität bedeutet. Und auch weil, wenn der Baum nach der traditionellen Schicht von 10-12 Jahren angebaut wird, er Holz höchster Qualität mit physischen und mechanischen Eigenschaften und mit höher Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Sektoren bringt. Aushängeschild der Firma ist die Sperrholzproduktion.
... Weil sie dem Umwelt gut tut
Direkt aus der Natur ein außerordentlicher Stoff mit zahlreichen Leistungsfähigkeiten.
LUFT
Wie alle schnellwachsenden Sorten, reinigt die Pappel die Luft, ziehend jede Stunde von 70 bis 740 Liter Kohlendioxid der Atmosphäre ab und lassend die gleiche Menge Sauerstoff frei. Die Einlagerungsfunktion des Kohlenstoffs geschieht auch nachdem das Holz in Fertigprodukt verwandelt wird.
WASSER
Die Pappel kann das Wasser destillieren, das sie vom Boden absorbiert, und es wieder rein, durch die Transpiration der Atmosphäre zurückgeben. Außerdem die Pappel wird verwendet in der Verwirklichung von bewaldeten Pufferzonen auf den landwirtschaftlichen Boden oder neben den Wasserläufen, um die Absorbierung der Nitrate zu ermöglichen und die Wassereutrophierung zu vorbeugen.
BODEN UND LANDSCHAFT
Ein weiteres Umweltverdienst der Pappel ist seine Eindämmungsfunktion gegen die Erosion-Phänomena und gegen die Desertifikation und seine Rolle zugunsten dem Wachstum der Biodiversität der natürlichen Habitats und der Landschaftserschließung.
…weil sie für die Landwirtschaft vorteilhaft ist
Nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, Produkt-Differenzierung und damit Ergänzung zum Betriebseinkommen. Die Pappelpflanzung erzeugt neue Wirtschafts- und Arbeitsgelegenheiten für die Landwirtschaftsbetriebe und ist eine Wahl von hohen unternehmerischen Wert. Die Pappel wächst schnell (zehnjähriger Kreislauf).
Das stellt der einzige echte Waldreichtum dar, auf die man eine solide Basis für die zukünftige Holzversorgung für die Holz-, Möbel- und Papierindustrie bauen kann. Die wichtigste Auswirkung der angebauten Wälder, wie die Pappelwälder, ist die Möglichkeit, die sie geben, die Abholzung in den natürlichen oder primären Wäldern zu verringern und gleichzeitig die weltweit steigende Frage nach Holzmaterial zu erfüllen.
Der Zweck eines angebautes Waldes, wie der Pappelwald, ist die Holzproduktion, um die weltweit steigende Frage nach Holz zu erfüllen, nach den Prinzipien einer nachhaltbaren Führung in Bezug auf die wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte, verringernd den Drück auf die nicht erneuerbaren Ressourcen. Außerdem der Pappelanbau braucht weniger Wasser als andere Anbauen, wie zum Beispiel, der Maisanbau und dieser Aspekt ist sehr relevant in Bezug auf die Klimaänderungen. Noch, ist die Pappel widerstandsfähig gegen die Krankheiten und die Trockenheit und wächst zusammen mit anderen Essenzen. Zum Schluss, aus der Pappel gewinnt man Holz höchster Qualität für die Bearbeitungsindustrie, Biobrennstoff für die Energie und stellt die Pappel die meist fortgeschrittene Form des Anbaues von Bäumen.
... weil sie ein exzellenter Rohstoff für die Bearbeitungsindustrie ist, wie beweist von den Sperrholze
Wenn der Rohstoff guter Qualität ist, dann sind die Nebenprodukte ebenso von guter Qualität. Außerdem, wenn der Rohstoff zu den unterschiedlichsten Verwendungen sich eignet, also geht es sich um Pappelholz, das nach den traditionellen Kulturform angebaut wurde.
Heutzutage, auch dank der Auslese von genetisch höheren Klonen und dank der Entwicklung Bearbeitungstechniken, die die Aufwertung der natürlichen Stärke der Pappel ermöglichen, ist das Pappelholz die Stütze der Sperrholzindustrie, der sie einen exzellenten erstklassigen Rohstoff liefert. Die Pappel spielt auch eine wichtige Rolle auch in der Möbel-, Wertmöbel- und Papierindustrie.
Es geht um ein homogenes, leichtes, multifunktionales Holz, das leicht zu verarbeiten ist, das über eine gute Lastwiderstand verfügt, damit es sehr Leistungsfähig ist, wenn verwendet als Strukturelement alternativ zu anderen Baumaterialien. .
... Und weil sie eine Quelle erneuerbarer Energie mit hohem Wirkungsgrad ist
Die Pappel ist eine Form erneuerbarer Energie. Sicherlich ist sie eine der gewidmeten Pflanzenarten mit höherem Wirkungsgrad, weil sie die Wirkung der Biomassen, die um elektrische und thermische Energie zu erzeugen verwendet werden, mehr als anderen Pflanzensorten optimiert. Aus einer sowohl quantitativen als auch quantitativen Sicht.